Medienspiegel

Buskers Bern in den Medien. In Bern, schweizweit und international.


Das «Buskers Bern» zieht rund 70’000 Besu­chen­de an #

Quelle: SRF 1 Regio­nal­jour­nal Bern Frei­burg Wallis,

Die Orga­ni­sie­ren­den sind zufrie­den: Die 22. Ausga­be des Stras­sen­kunst­fes­ti­vals Buskers lock­te an drei Aben­den gegen 70’000 Besu­che­rin­nen und Besu­cher in die Berner Altstadt.



Fried­li­ches Fest in Bern – 10’000 Menschen genos­sen krea­ti­ve Begeg­nun­gen am Buskers #

Quelle: Platt­form J,

In der Altstadt feier­te laut den Veran­stal­tern ein «ausge­spro­chen gemisch­tes Publi­kum – Jung und Alt, Besu­chen­de von nah und fern – ausge­las­sen, fried­lich und auf hohem Niveau drei Näch­te lang.»

Plattform J, : Fried­li­ches Fest in Bern – 10’000 Menschen genos­sen krea­ti­ve Begeg­nun­gen am Buskers

Buskers verzau­bert die Berner Altstadt #

Quelle: Radio BeO,

Die 22. Ausga­be des Berner Stras­sen­mu­sik­fes­ti­val Buskers war ein voller Erfolg: Mehre­re zehn­tau­send Besu­che­rin­nen und Besu­cher ström­ten an den drei Aben­den in die Berner Altstadt, heisst es von den Orga­ni­sa­to­rin­nen und Orga­ni­sa­to­ren, man habe auch eine respek­ta­ble“ Menge and Festi­val­bän­de­li abset­zen können. Auch die Wetter­göt­ter waren der heuri­gen Ausga­be wohl­ge­son­nen. Wie in den Vorjah­ren waren auch 2025 keine nennens­wer­ten Vorfäl­le zu verzeichnen.

Radio BeO, : Buskers verzau­bert die Berner Altstadt


Orga­ni­sa­to­ren sind zufrie­den: So verlief das gros­se Festi­val-Wochen­en­de in der Region #

Quelle: Tele­Bärn,

Sonne, Musik, Tanz: Dieses Wochen­en­de lief bei wunder­ba­rem Sommer­wet­ter viel. Buskers, Thun­fest und Lake­li­ve – in Zürich die Street Para­de. Das heisst also: Sicher für jede und jeden etwas dabei.

TeleBärn, : Orga­ni­sa­to­ren sind zufrie­den: So verlief das gros­se Festi­val-Wochen­en­de in der Region

Problem Gratis-Menta­li­tät: Was das für Berner Veran­stal­ter heisst #

Quelle: SRF 1 Regio­nal­jour­nal Bern Frei­burg Wallis,

An diesem Wochen­en­de stei­gen im Kanton Bern gleich zwei gros­se Veran­stal­tun­gen: das Buskers in der Berner Altstadt und das Thun­fest. Beide Events kämp­fen mit ähnli­chen Proble­men, aber haben unter­schied­li­che Lösun­gen parat.

SRF 1 Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, : Problem Gratis-Menta­li­tät: Was das für Berner Veran­stal­ter heisst



Auftakt des 22. Buskers Bern gelungen #

Quelle: Tele­Bärn,

Die Stras­sen der Berner Altstadt haben sich seit gestern wieder in eine Bühne verwan­delt: Zum 22. Mal erobert das Stras­sen­kunst­fes­ti­val Buskers die Herzen der Besu­chen­den. 138 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus 25 Ländern treten auf – der Schwer­punkt liegt dieses Jahr, insbe­son­de­re in der Musik, bei Schwei­zer Grup­pen. Mit dabei ist auch der Seelän­der David DiAl­ma, der mit seiner Band und Soul die Gassen am Buskers erobert.

TeleBärn, : Auftakt des 22. Buskers Bern gelungen

So war der Buskers-Auftakt in Bern – die Bilder #

Quelle: Nau.ch,

Tausen­de ström­ten am Donners­tag­abend in die Berner Altstadt. Das Stras­sen­mu­sik­fes­ti­val Buskers ist erfolg­reich gestar­tet.
Insge­samt 138 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus 25 Ländern brin­gen während drei Tagen Farbe, Musik und Bewe­gung in die Gassen.

Nau.ch, : So war der Buskers-Auftakt in Bern – die Bilder


Buskers: Wo es sich vorzu­drän­geln lohnt #

Quelle: Berner Zeitung,

Manch­mal sind die schöns­ten Momen­te am Buskers jene, die uner­war­tet kommen – etwa in Form der Gestal­ten, die sich frei durch die Altstadt bewe­gen. Dieses Jahr halte man Ausschau nach Stel­zen­läu­fern, einem Phönix oder einer Leucht­schne­cke. Zudem gibt es an verschie­de­nen Orten Instal­la­tio­nen zum Mitma­chen – etwa mit 3D-Bril­len aufge­pimp­te Flip­per­käs­ten, Puppen­thea­ter zum Selber­steu­ern oder Schall­plat­ten, die mittels Muskel­kraft bewegt werden.

Berner Zeitung, : Buskers: Wo es sich vorzu­drän­geln lohnt

Tipp der Woche: Die Buskers sind los #

Quelle: Der Bund,

Ab Donners­tag­abend verwan­delt sich die sonst eher aufge­räum­te unte­re Altstadt in Bern wieder in die kunter­bun­te Welt der Stras­sen­kunst: 138 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus 25 Natio­nen sind in der Stadt. Am Buskers lässt man sich bekannt­lich am besten einfach über­ra­schen. Nicht verpas­sen soll­te man trotz­dem die spani­sche Trup­pe Nacho Vilar Produc­cio­nes & Ylla­na etwa, die in «Olym­pics» das Getue von olym­pi­schen Athle­ten aufs Korn nimmt. Oder den irrlich­tern­den Pop-Wahn­sinn aus Manches­ter des Trios Age of Glass. 

Der Bund, : Tipp der Woche: Die Buskers sind los



Das Buskers Bern will hoch hinaus #

Quelle: Plattform J,

Das Open Air Festi­val Buskers Bern präsen­tiert ein viel­fäl­ti­ges und hoch­ste­hen­des Programm: 138 Artists aus 25 Natio­nen bespie­len während drei­er Tage vom 7. bis 9. August die Unte­re Berner Altstadt mit rund 300 Shows auf 25 Spiel­or­ten im Rota­ti­ons­prin­zip. Die Veran­stal­ter erwar­ten 60’000 Festi­val­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher für die 22. Ausgabe.

Plattform J, : Das Buskers Bern will hoch hinaus

Video Rück­blick Buskers Bern 2024 #

Quelle: Caro­li­ne Agnou,









Die Altstadt­gas­sen voll Musik – das Buskers Festi­val begeistert #

Quelle: Bärn­To­day,

Die Altstadt von Bern wird immer Anfang August zu einer gros­sen Bühne – verschie­dens­te Musik und Shows findet man an diesem Wochen­en­de an jeder Ecke – das Buskers Festi­val ist wieder zurück. Dieses Jahr schon zum 21. Mal. Fast 150 Künst­le­rin­nen und Künst­ler treten auf – beju­belt von rund 60’000 Besu­che­rin­nen und Besuchern.

BärnToday, : Die Altstadt­gas­sen voll Musik – das Buskers Festi­val begeistert




Drei gros­se Feste in den drei gröss­ten Berner Städten #

Quelle: Radio SRF 1, Regio­nal­jour­nal BE FR VS,

Das Buskers in Bern, das Lake­li­ve Festi­val in Biel und das Thun­fest. In den drei gröss­ten Berner Städ­ten finden an diesem Wochen­en­de Feste statt. Die Verant­wort­li­chen machen sich aber keine Sorgen, dass man sich die Gäste wegschnap­pen könnte.

Radio SRF 1, Regionaljournal BE FR VS, : Drei gros­se Feste in den drei gröss­ten Berner Städten