Medienspiegel

Buskers Bern in den Medien. In Bern, schweizweit und international.


Das Buskers Bern will hoch hinaus #

Quelle: Platt­form J,

Das Open Air Festi­val Buskers Bern präsen­tiert ein viel­fäl­ti­ges und hoch­ste­hen­des Programm: 138 Artists aus 25 Natio­nen bespie­len während drei­er Tage vom 7. bis 9. August die Unte­re Berner Altstadt mit rund 300 Shows auf 25 Spiel­or­ten im Rota­ti­ons­prin­zip. Die Veran­stal­ter erwar­ten 60’000 Festi­val­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher für die 22. Ausgabe.


Video Rück­blick Buskers Bern 2024 #

Quelle: Caro­li­ne Agnou,









Die Altstadt­gas­sen voll Musik – das Buskers Festi­val begeistert #

Quelle: Bärn­To­day,

Die Altstadt von Bern wird immer Anfang August zu einer gros­sen Bühne – verschie­dens­te Musik und Shows findet man an diesem Wochen­en­de an jeder Ecke – das Buskers Festi­val ist wieder zurück. Dieses Jahr schon zum 21. Mal. Fast 150 Künst­le­rin­nen und Künst­ler treten auf – beju­belt von rund 60’000 Besu­che­rin­nen und Besuchern.



Strei­f­zug durchs Buskers: Von Herz­klo­p­fen und Schlan­ge­ste­hen: Tag 1 am Buskers #

Quelle: Der Bund,

Wiener Vokal­akro­ba­tik, japa­ni­sche Stuhl­akro­ba­tik, grie­chi­sche Disco­mu­sik und ghanai­scher Afro­beat. Die Buskers sind wieder in der Stadt.



Drei gros­se Feste in den drei gröss­ten Berner Städten #

Quelle: Radio SRF 1, Regio­nal­jour­nal BE FR VS,

Das Buskers in Bern, das Lake­li­ve Festi­val in Biel und das Thun­fest. In den drei gröss­ten Berner Städ­ten finden an diesem Wochen­en­de Feste statt. Die Verant­wort­li­chen machen sich aber keine Sorgen, dass man sich die Gäste wegschnap­pen könnte.









Die Untere Altstadt wird zur Bühne #

Quelle: Anzeiger Region Bern,

An drei Aben­den Mitte August verwan­deln sich Berns Gassen jeweils in ein buntes Festi­val, das Buskers Bern. Atem­be­rau­ben­de Akro­ba­tik, Puppen­thea­ter und musi­ka­li­sche Lecker­bis­sen aus dem In- und Ausland sorgen für kultu­rel­le Entde­ckun­gen und Food­stän­de für das leib­li­che Wohl.


In drei Mona­ten findet das Buskers in Bern statt #

Quelle: Tele­Bärn,

Es gehört wie das Baden in der Aare zum Sommer in Bern – das Buskers. Ein Festi­val in der Stadt, welches jeweils rund 60’000 Leute anzieht. In rund drei Mona­ten ist es wieder so weit, anfangs August findet das 21. Buskers statt. Rund 150 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus der ganzen Welt machen Stim­mung in der Berner Altstadt. Heute wurde das Programm bekannt und es ist so divers wie noch nie.





Chris­ti­ne Wyss erhält «Bäre­dräck-Preis» #

Quelle: Der Bund,

[Der «Bäre­dräck-Preis»] wird zum 38. Mal verlie­hen, er geht jeweils an eine Persön­lich­keit mit ausser­ge­wöhn­li­chen Leis­tun­gen aus dem kultu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Leben der Stadt Bern. Chris­ti­ne Wyss ist das Gesicht des Buskers und orga­ni­siert das Berner Stras­sen­mu­si­kan­ten­fes­ti­val, das jeweils an drei Tagen im Sommer 300 kura­tier­te Shows bietet. Die Lauda­tio hielt Stadt­prä­si­dent Alec von Graf­fen­ried: «Danke, Chris­ti­ne, schenkst du uns jeden Sommer dieses schö­ne Festival.»




Bern feiert Chris­ti­ne Wyss und ihr Buskers-Festival-Team #

Quelle: Platt­form J,

Seit 20 Jahren orga­ni­siert die Berne­rin das belieb­te Festi­val Buskers. Die Bevöl­ke­rung goutiert den Mix aus Musik, Tanz, Thea­ter und Akro­ba­tik: Im vergan­ge­nen Sommer haben 67’000 Besu­chen­de in der Berner Altstadt Kultur genos­sen. Die Jury des exklu­si­ven Bären­trust, jener Verei­ni­gung, welche seit bald 40 Jahren die Bäre­dräck-Preis­trä­ger wählt, würdigt damit Chris­ti­ne Wyss› ausser­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment für die Berner Kultur­sze­ne. Die Lauda­tio an der Preis­ver­lei­hung am Zibele­mä­ritz­mor­ge im Hotel Schwei­zer­hof hielt der Berner Stadt­prä­si­dent Alec von Graffenried.



Festi­val Buskers de Berne: Djéli Ndiaye enflam­me les rues de la vieil­le ville #

Quelle: Le Quoti­di­en,

[…] [Le] festi­val de Berne qui se tient tous les ans dans la vieille ville, depuis plusieurs décen­nies, et regrou­pant des artistes venus du monde entier. Pour cette année, le Séné­gal a été bien repré­sen­té par le groupe Djéli Ndiaye qui a fait vibrer, pendant trois jours d’affilée, les rues de la vieille ville de Berne au rythme des sono­ri­tés, chants et danses du Sénégal.