Es war ein toller Auftakt
Der erste Festivaltag ging sehr erfolgreich und schön über die Bühnen und durch die Gassen der Altstadt. Heute gehts weiter mit einem vielfältigen Programm. →
Der erste Festivaltag ging sehr erfolgreich und schön über die Bühnen und durch die Gassen der Altstadt. Heute gehts weiter mit einem vielfältigen Programm. →
Bring genug Kleingeld für die Hutgage, an den Infoständen wechseln wir deine grossen Scheine.
Karte: Infostände Buskers Bern
Medienspiegel: «Cash ist bei uns immer noch Sexy»
Zu den Festivalzeiten sind Auftritte von nicht programmierten Gruppen zwischen Kornhaus und Nydegg nicht möglich. Danke für das Verständnis.
Stadt Bern: Strassenaktivitäten, Strassenmusik, Strassenperformance
Thanks a lot for having us! It was great, we're already looking forward to coming back with another act if that's possible. Everything was very smooth.
Gras van de Buren ()
It’s Rich from the Wanton String Band. I wanted to thank you and your incredible staff for helping us with our technical issues yesterday. It was quite stressful but your team were so, so helpful and saved the day! We’re all so appreciative! Thank you thank you 🙏
Wanton String Band ()
once again thank you for organizing one of the most beautiful events on one of the most beautiful places I ever been (and I've being around 😅) I love Bern so much that if I could I think I would live there.
Thank you fr trusting in my project I hope you like it and the BB fans enjoyed it, any feedback is welcome.
Abacate ()
[…]
Es war wieder ein grosser Spass!
Stevo Atambire & World Citizen ()
Hat der ganzen Band sehr gefallen.
Tausend Dank Dir und allen andern, die das wiedermal auf die Beine gestellt haben!
Tausende strömten am Donnerstagabend in die Berner Altstadt. Das Strassenmusikfestival Buskers ist erfolgreich gestartet.
So war der Buskers-Auftakt in Bern – die Bilder
Nau.ch vom 8. August
Manchmal sind die schönsten Momente am Buskers jene, die unerwartet kommen – etwa in Form der Gestalten, die sich frei durch die Altstadt bewegen.
Buskers: Wo es sich vorzudrängeln lohnt
Berner Zeitung vom 6. August
Beim diesjährigen Line-up fallen zwei Dinge auf, […]: Einerseits steht es ganz im Zeichen der Interaktion, andererseits liegt bei der Musik der Schwerpunkt dieses Jahr auf hiesigen Gruppen. Gleich mehrere namhafte Schweizer Künstlerinnen und Künstler und das «Who is Who» der Berner Musikszene sind 2025 vertreten – quasi ein Familientreffen.
Das Buskers Bern will hoch hinaus
Plattform J, vom 30. Juli